< Die Stiftung „Sonne für Nohfelden“ und die WVE GmbH bauen ihr Energie- Engagement in Nohfelden aus
11.06.2025 08:53 Alter: 37 days

Modernisierung der CWSBR®-Kläranlage Frankenstein: Erfolgreicher Segeltausch durch die WVE GmbH Kaiserslautern


Die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn betreibt in der Ortsgemeinde Frankenstein eine CWSBR®-Kläranlage mit einer Ausbaugröße von 1.200 Einwohnerwerten (EW). Pro Jahr werden hier rund 54.000 m³ Schmutzwasser effizient gereinigt.

 

Technologische Besonderheit: CWSBR®-Verfahren

Bei dieser kompakten SBR-Technologie laufen alle Reinigungsstufen (Vorlage, Biologie, Nachlage) in einem gemeinsamen Reaktor bei gleichbleibendem Wasserspiegel ab. Die einzelnen Zonen sind durch flexible Segel getrennt – ein zentrales Element für die Funktionsweise der Anlage.

 

 

Austausch der Segel – Schnell, sicher, fachgerecht

Im Jahr 2025 wurden beide Segel der CWSBR®-Anlage turnusgemäß ausgetauscht. Die WVE GmbH Kaiserslautern übernahm:

 

  • ·         die Entwicklung und Fertigung neuer Spezialsegel
  • ·         den Ein- und Ausbau inklusive aller Führungseinrichtungen
  • ·         den kompletten Projektablauf von Planung bis Dokumentation

 

Da die Kläranlage während des Umbaus außer Betrieb war, wurde das anfallende Abwasser mit einem Spezialfahrzeug der WVE GmbH Kaiserslautern zur Kläranlage Hochspeyer transportiert – zuverlässig, umweltgerecht und ohne Beeinträchtigung des Betriebs.

 

Leistungsumfang der WVE GmbH Kaiserslautern im Überblick:

  • ·         Arbeitssicherheitsunterweisung & Gefährdungsbeurteilungen
  • ·         Verfahrenstechnische & betriebsorganisatorische Planung
  • ·         Koordination von Fachfirmen & Dienstleistern
  • ·         Genehmigungsmanagement (Struktur- und Genehmigungsdirektionen, Kreisverwaltungen, etc.)
  • ·         Organisation von Abwassertransport & Verkehrsregelung
  • ·         Bereitstellung von Spezialwerkzeugen & Sicherheitstechnik

 

Ergebnis: Zukunftssichere Abwasserentsorgung für Frankenstein

Mit dem erfolgreichen Segeltausch bleibt die CWSBR®-Anlage in Frankenstein technisch auf dem neuesten Stand – für eine stabile, energieeffiziente und umweltgerechte Abwasserbehandlung in der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn.